- Imponderabilien
- unvorhersehbare Einflüsse; Unwägbarkeiten
* * *
Im|pon|de|ra|bi|li|en 〈Pl.; veraltet〉 Einflüsse, Gefühle, Stimmungen von unberechenbarer Wirkung, unwägbare Dinge [<lat. in... + ponderabilis „wägbar“; zu lat. pondus „Gewicht“]* * *
Imponderabili|enPlural, Unwägbarkeiten, unberechenbare Umstände; ein Begriff seit dem Ende des 18. Jahrhunderts, geht vielleicht auf A. L. de Lavoisiers Unterscheidung zwischen den unwägbaren Elementarstoffen »lumière« (Lichtstoff) und »calorique« (Wärmestoff) und den wägbaren Grundbestandteilen der Gase, dem »radical oxygène«, »hydrogène« u. a., zurück.* * *
Im|pon|de|ra|bi|li|en <Pl.> (bildungsspr.): bei etw. vorhandene, nicht vorherzusehende Faktoren; Unwägbarkeiten: viele I. spielen hier mit; Allerdings gebe es I. wie das Sprachenproblem, das man nicht unterschätzen solle (W. Brandt, Begegnungen 327); Schließlich mag ... auch der Wille der Weinbauern eine Rolle spielen, mit den I. der Natur selber fertig zu werden (NZZ 25. 10. 86, 7).
Universal-Lexikon. 2012.